|
|
|
|
|
|
|
Da es bereits Abend ist beschließen
wir morgen weiter zu machen. Mit diesem tollen Anblick
begeben wir uns zur Ruhe.
|
|

mit blanker Gewalt gelang es endlich den Bolzen zu lösen
..
|
..
aber was ist das? Der Bolzen dreht und dreht sich, aber
kommt einfach nicht weiter raus. Der Bolzen war zwar aus
der Mutter raus, saß aber in der Hülse, welche
sich jetzt mitdrehte wie eingeschweißt fest.
|
|
|
07.08.2005
- Neuer Tag, neues Glück, das haben wir fix fertig,
dachten wir ..
|
Mist, die Anhängerkupplung ist im Weg, also die
erst abschrauben
|
|
Das Unglück nimmt seinen Lauf: Auf
der anderen Seite das selbe Drama mit dem Bolzen im
Federauge. Da es ja nur noch schiefgehen kann, brach
uns auch noch die Schraube der oberen Stoßdämpferhalterung
auf der rechten Seite ab..
|
|
|
|
kritischer Blick auf das Federauge
|
und nix dreht sich, der Bolzen sitzt bombenfest
|
|
.. und auf der linken Seite brach die untere
Stoßdämpferaufnahme. Mehr kann ja nun an
einem Tag nicht mehr schiefgehen..
|
Da es zu allem
Unglück auch noch Sonntag war, konnten wir sowieso
keine Flex zum Einsatz bringen. Die Anwohner hätten
uns gesteinigt. So brachen wir frustriert erst mal ab
- nix mit morgen TÜV. |
|
|
<-
zurück |
Seite
11 |
|
Seite
12 |
|
|