unser Cherokee

 

unser Cherokee

 
 

Das LCS/2-System (Lambda-Control-System/2):

 


die in Frage kommenden Maße der stehenden Tanks von STAKO

 
 

Das LCS/2-System ist ein Steuerungssystem für Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator. LCS/2 steuert die Gaszufuhr elektronisch, so dass die Abgasgrenzwerte bei jeder Drehzahl eingehalten werden. Das Herausragende am LCS/2 System: Es ist eine sogenannte Venturi Anlage mit zwei Stepmotoren (Elektrostellmotoren zuständig für die Gas-Einströmmenge). Ein Stellmotor ist ausschließlich für den Leerlauf und Anfahrbetrieb zuständig. Bei ca.1100 U/min wechselt die Anlage automatisch in den zweiten Motor Der für den normalen Fahrbetrieb zuständig ist. Der Vorteil: Besseres Ansprechverhalten des Motors, dadurch geringerer Spritverbrauch Jeder der beiden Stepmotoren wird speziell für ihr Fahrzeug programmiert: einer im Leerlauf, der zweite bei 3500 U/min. bei Fahrbetrieb. Der Vorteil liegt dass bei ruckartigem Drehzahlabfall der Motor nicht abstirbt weil er ab 1100 U/min schon wieder vom ersten Stepmotor aufgefangen wird.
Die Anlage ist außerdem selbstnachlernend und somit so gut wie wartungsfrei

.

 

EMERGENCY STARTING ON GAS WITH SWITCH / GAUGE LCS/2

In case of malfunctioning during the petrol starting
(ex. petrol pump damage, etc.), it is possible to
start directly on gas following listed instruction:

  • Turn the ignition key until the board is turned on;
  • Set the switch (A) to the petrol position (C) and return it to the gas position (B) without starting;
  • Now the green led (B) turns on;
  • Start the vehicle (without turn off the board). In
    this condition the vehicle begin running directly
    with gas

 

 
     
  <- zurück
Seite 3
 
Seite 4

vor ->